Moxifloxacin verkürzt Therapie bei TB

Veröffentlicht:

BALTIMORE (mut). Das Fluorochinolon-Antibiotikum Moxifloxacin (in Deutschland: Avalox®) verkürzt offenbar die Therapiedauer bei Tuberkulose, schließen US-Forscher aus den Daten einer Phase-II-Studie bei 170 TB-Patienten.

Nach acht Wochen mit einer Moxifloxacin-haltigen Kombitherapie waren bei 80 Prozent der Patienten keine Erreger im Sputum mehr nachweisbar, mit der üblichen Standardkombitherapie war dies nur bei 63 Prozent der Patienten der Fall, berichten die Wissenschaftler in der Zeitschrift "The Lancet" (373, 2009, 1183).

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm