Multiresistente TB-Keime breiten sich am Kap aus

Veröffentlicht:

JOHANNESBURG (dpa/mut). In Südafrika breiten sich extrem gefährliche Tuberkulose-Keime immer mehr aus. Auf der Kap-Halbinsel hat sich die Zahl registrierter Infektionen im vergangenen Vierteljahr mehr als vervierfacht, schrieb die örtliche "Cape Times" unter Berufung auf Behördenstatistiken.

An den gegen die meisten TB-Medikamente resistenten Bakterien (XDR-TB) sind demnach landesweit bisher 290 Menschen gestorben. Insgesamt wurden 437 Infektionen gemeldet, die meisten davon in der Provinz KwaZulu-Natal, wo der XDR-Stamm im Vorjahr zuerst aufgetaucht ist.

Experten gehen jedoch von einer hohen Dunkelziffer aus. Gefährdet sind vor allem Aids-Kranke. Bei ihnen verläuft die Krankheit ungewöhnlich schnell: Die meisten sterben innerhalb weniger Wochen an TB.

Infos: www.who.int/tb/xdr/en

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung