Muskelkater durch Mikrorisse in den Fasern

NEU-ISENBURG (eb). Wenn nach intensiver sportlicher oder anderer körperlicher Aktivität - vor allem nach langen Bewegungspausen - der typische Muskelkater auftritt, ist nicht im Muskel verbliebene Milchsäure schuld, wie lange vermutet wurde.

Veröffentlicht:

Ursache sind nach neueren Untersuchungen vielmehr Mikrorisse in den Muskelfasern. Über diese gelangt Wasser in die betroffenen Muskeln hinein.

Die Folge: Ödeme und Schwellungen in den Muskelfasern. Dieser dann als Muskelkater bekannte schmerzhafte Zustand klingt meist innerhalb weniger Tage ab.

Bis dahin können Patienten Saunabesuche, warme Bäder oder durchblutungsfördernde Salben zur Linderung empfohlen werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen