Neue Empfehlung für Sunitinib

Veröffentlicht:

KARLSRUHE (eb). Patienten mit fortgeschrittenem und/oder metastasiertem Nierenzellkarzinom wird bei niedrigem oder mittlerem Risiko Sunitinib (Sutent®) als Erstlinien-Therapie empfohlen. So steht es nun in den neuen Leitlinien der EAU (European Association of Urologie).

Der Multi-Tyrosinkinase-Hemmer hat vor etwa zwei Monaten seine EU-Zulassung erhalten. Er greift gezielt in verschiedene Signalwege des Tumors ein: So werden nicht nur die Angiogenese, sondern auch die Proliferation der Krebszellen gehemmt. Das Präparat kann oral eingenommen werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag