Neue Impfvereinbarung im Fokus von KV-TV

MAINZ (eb). Ende vergangenen Jahres sahen sich in Rheinland-Pfalz viele Ärzte von Impfstoffregressen bedroht. Das rief die KV auf den Plan, im Land drohte eine Impfchaos.

Veröffentlicht:

Nach zähen Verhandlungen haben sich die Kassenärztliche Vereinigung und die Krankenkassen aber doch noch auf eine neue Sprechstundenbedarfs- und Impfvereinbarung geeinigt.

Wie die nun veränderte Prüfsystematik aussieht, erklärt KV-Vize Dr. Peter Heinz im Interview mit "KV-TV Praxis", dem Internetfernsehmagazin der KV Rheinland-Pfalz.

Weiteres Thema: Was können niedergelassene Ärzte zum Kampf gegen die gefährlichen MRSA-Keime beitragen.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie