In NRW

Neue Lassa-Infektionen?

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Zwei Kontaktpersonen des Ende Februar in Köln gestorbenen Lassa-Patienten könnten sich ebenfalls mit dem Virus angesteckt haben.

Ihr Gesundheitszustand sei stabil, teilte die Universitätsklinik in Düsseldorf am Freitag mit. "Sie befinden sich derzeit nicht in kritischem Zustand."

Eine dritte Kontaktperson stehe unter Beobachtung auf der Sonderisolierstation, erklärte die Klinik. Es gebe noch kein Testergebnis. Alle drei Patienten seien am Mittwoch aufgenommen worden.

Die Universitätsklinik in Frankfurt behandelt ebenfalls einen Erkrankten, den Mitarbeiter eines Beerdigungsinstituts. Er hatte sich offenbar durch Kontakt mit der Leiche des Lassa-Patienten angesteckt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick