Neue Medikamente im Kampf gegen Krebs

BERLIN (eb). Für Krebspatienten gibt es 13 neue Krebsmedikamente, die derzeit im Zulassungsverfahren sind oder vor der Markteinführung stehen.

Veröffentlicht:

"Nie zuvor haben Pharma Unternehmen so erfolgreich für neue Krebsmedikamente geforscht wie in den letzten Jahren," wird Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa), in einer Mitteilung des Verbandes zitiert.

Fischer weiter: "Ein ganzes Drittel ihrer Forschung widmen forschende Pharma-Unternehmen der Bekämpfung von Krebs; und das mit Erfolg: Für 13 ihrer neuen Krebsmedikamente läuft derzeit das Zulassungsverfahren oder ihre Markteinführung steht bevor."

Die neuen Präparate sind insbesondere zur Behandlung von Tumoren der Brust, Lunge, Schilddrüse, Haut, Niere und Knochen sowie gegen verschiedene Leukämien und Lymphome entwickelt worden. Mehrere davon werden ganz neue Wirkprinzipien in die Krebstherapie einführen, etwa die Hemmung des nur bei bestimmten Tumoren auftretenden Enzyms EML4-ALK (Echinoderm microtubule-associated protein-like 4 anaplastic lymphoma kinase).

Bei vier der kommenden Präparate sei ein Einsatz im Sinne der personalisierten Medizin vorgesehen. Personalisierte Medizin bedeutet, dass nicht allein die Krankheitsdiagnose bestimmt, wie behandelt wird, sondern noch weitere Infos über genetische oder andere Eigenheiten des einzelnen Patienten in die Entscheidung einfließen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung