Sonografie

Neue Systeme entdecken kleinste Details

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Hitachi Medical Systems hat beim Internistenkongress in Wiesbaden Ultraschallsysteme der neuen Marke ARIETTA vorgestellt: ARIETTA 70 und ARIETTA 60. Die beiden Systeme kombinierten das Know-how aus den HI VISION sowie ProSound-Geräteserien, so der Hersteller.

Das neue Frontend in Verbindung mit Pixel Focus führe zu einer erheblich besseren Signalverarbeitung bei der Erzeugung, Emission und Detektion der Ultraschallsignale.

Mit dem innovativen, kontrastreichen IPS-Pro(*3) Monitor lasse sich die Echtzeit-Gewebeelastografie sowie die Kontrastapplikation in einem Höchstmaß an Qualität darstellen.

Die neuen Ultraschallsysteme seien ideal für viele fortschrittliche klinische Anwendungen: Real-time Virtual Sonography (Bildfusion) zur parallelen, vergleichenden Darstellung von Ultraschallbildern mit anderen Bildgebungsverfahren wie CT oder MR, Real-time Tissue Elastography für die Echtzeit-Visualisierung der Gewebeelastizität, 2D-Tissue Tracking zur quantitativen Auswertung der Bewegung und der Wanddickenzunahme des Herzmuskels. (eb)

Weitere Infos: www.hitachi-medical-systems.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus