CML

Neue Therapiestrategien bei CML-Patienten

Veröffentlicht:

SAN DIEGO. Die chronische myeloische Leukämie lässt sich mit Tyrosinkinaseinhibitoren (TKI) meist effektiv kontrollieren, Standard ist lebenslange Therapie. Kontrolliertes Absetzen der Arzneien oder Dosisreduktionen entwickeln sich für bestimmte Patienten zu sicheren Alternativen.

Ziel dieser Strategien ist, unerwünschte Wirkungen der lebenslangen TKI-Therapie zu vermeiden und Kosten zu senken, ohne Patienten zu gefährden. (nsi)

Lesen Sie dazu auch: CML-Therapie: Lebenslang reduzierte Dosis oder kontrolliert absetzen?

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Lernendes System

GenomDE: Eine neue Qualität der Forschung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung