Überträger von FSME?

Neue Zeckenart breitet sich in Süddeutschland aus

Veröffentlicht:
Neue Zeckenart breitet sich in Süddeutschland aus

© DZIF/Dobler

BRAUNSCHWEIG. Eine bisher nur im Mittelmeer-Gebiet beschriebene Zeckenart namens Ixodes inopinatus bildet stabile Populationen in Süddeutschland, meldet das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF). Das Zentrum will nun erforschen, ob Ixodes inopinatus in Deutschland vorkommende Krankheitserreger, unter anderem das FSME-Virus, übertragen kann und ob sie für die Ausbreitung des FSME-Virus in Mitteleuropa mit verantwortlich ist (Ticks Tick Borne Dis 2017, online 9. September). (mmr)

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Schlaganfallrisiko

Vorhofflimmern: Geht‘s nach Ablation auch ohne Antikoagulation?

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel