Neuer Anlauf für Vakzine gegen Hepatitis-C-Viren

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ddp). Mediziner aus dem gesamten Bundesgebiet starten einen neuen Anlauf, um einen Impfstoff gegen Hepatitis C zu entwickeln.

Die Forscher wollen klären, warum es bei einigen Patienten nach einer Infektion mit Hepatitis-C-Viren (HCV) zu einer kompletten Ausheilung, meist aber zu einer chronischen Infektion kommt.

Offenbar besitzen manche Menschen eine natürliche Resistenz gegenüber HCV. Die Voraussetzungen für die Resistenz-Veranlagung sollen nun entschlüsselt werden. Auf dieser Basis könnte ein Impfstoff entwickelt oder die antivirale Therapie verbessert werden.

Allein in Deutschland gibt es etwa 500 000 chronisch HCV-infizierte Menschen. Häufig entwickelt sich eine Leberzirrhose und ein hepatozelluläres Karzinom.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung