Neuer Leitfaden zur Therapie bei Hepatitis C

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Zur Behandlung von Patienten mit chronischer Hepatitis C gibt es einen aktuellen Leitfaden vom Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen (bng). Darin wird eine möglichst frühe Therapie unabhängig von der Höhe der Transaminasen und der Leber-Histologie empfohlen.

Der bng empfiehlt explizit die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Haus- und Fachärzten in Therapie-Netzwerken. Dadurch soll ein optimales Screening und Therapiemanagement sichergestellt werden. Das Manual mit den Empfehlungen enthält eine präzise "Roadmap" für Therapieentscheidungen sowie anschauliche Vorschläge zur Diagnostik und Behandlung bei unerwünschten Wirkungen der Therapie.

Mit der Kombination von Interferon-alpha und Ribavirin lassen sich heute hohe Heilungsraten erreichen und schwerwiegende Folgen wie Leberzirrhose oder Leberkrebs vermeiden, teilt der bng mit.

Die Broschüre gibt es zum kostenlosen Download unter www.bng-gastro.de oder per E-Mail: kontakt@bng-gastro.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?