Niedriges Testosteron erhöht offenbar die allgemeine Sterblichkeit
Testosteronspiegel < 7,4 nmol/l steigern einer australischen Metaanalyse zufolge die allgemeine Mortalität. Auch andere zirkulierende Sexualhormone beeinflussten das Risiko.
Liebe Leserin, lieber Leser,
den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.
Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Eine kalorienreduzierte mediterrane Diät in Kombination mit vermehrter körperlicher Aktivität kann laut Studie die Diabetes-Inzidenz bei übergewichtigen oder adipösen Menschen um 31 Prozent senken.
Am Entwurf zum Krankenhausreformanpassungsgesetz hagelt es weiter Kritik. Diabetologen indes machen Bewegung im Reformprozess aus und meinen damit die Zuweisung der Leistungsgruppen. Eine Sache sei aber noch zu tun.
Ein gesunder Lebensstil und Metformin schützen besonders gefährdete Personen auch langfristig vor einem Typ-2-Diabetes. In der DPPOS-Studie mit 21 Jahren Laufzeit wurde die diabetesfreie Zeit um bis zu 3,5 Jahre verlängert.
In einem einzigartigen Kongressformat zum Thema Privatmedizin erhalten Sie wertvolle Impulse Ihre Praxen wirtschaftlich und medizinisch zukunftsfähig aufzustellen. Folgen Sie uns ins Innovationsforum…
Kooperation
|
In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Das wirtschaftliche Wohlergehen von Praxen mit Schwerpunkt Privatmedizin hängt nicht nur an der neuen GOÄ. Zu mehr Praxiserfolg kann die Auslagerung von Leistungen führen.
Kooperation
|
In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
BÄK und PKV haben sich auf eine neue GOÄ geeinigt. Bei ärztlichen Verbänden lösen die vorgeschlagenen Preise unterschiedliche Reaktionen aus. Wir stellen einige Leistungen aus dem Entwurf vor.
Die Vitamin-C-Therapie bietet viele Chancen. Voraussetzung sind ausreichend hohe Plasmaspiegel. Diese werden nur mit parenteraler Gabe erzielt. Hier erfahren Sie alles rund um die Vitamin-C-Hochdosis-Therapie – in Texten und Videos.
Vitamin C spielt eine zentrale Rolle für die Immunabwehr und bei entzündlichen Vorgängen. Das eröffnet einen therapeutischen Ansatz bei COVID-19 und Long-COVID.
Der Körper kann über den Darm nur eine begrenzte Menge an Vitamin C aufnehmen. Die parenterale Vitamin-C-Gabe als Kurzinfusion erzielt wesentlich höhere Blutspiegel.
Das männliche Sexualhormon Testosteron bewirkt nicht nur die Ausbildung der männlichen Sexualorgane und steigert den Muskelaufbau – es beeinflusst auch viele wichtige Stoffwechselprozesse im Körper. Ist der Testosteronspiegel zu niedrig, kann sich dies negativ auf die Gesundheit des Mannes auswirken: Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Depressionen, erklärt Dr. Jörg Sandmann.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Eine Autoimmun-Thyreoiditis zeigt sich ganz unterschiedlich: Die Schilddrüse kann normal groß sein, verkleinert, aber auch vergrößert. Welche Herausforderungen das bedeutet und welche Diagnostik sinnvoll ist, beleuchtet dieser Podcast.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
HFrEF--Nationale und internationale Leitlinien empfehlen den Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitor (ARNI)a als eine Primärtherapie bei Erwachsenen mit Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF).
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Vorteile des Logins
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.
Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.
Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.
Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!
Die Selbstverwaltung rollt einen breiten Kriterien-Teppich zur Neufassung der hausärztlichen Vorhaltepauschale aus. Lesen Sie, welche Leistungen Sie abrechnen müssen, damit Sie die Kriterien erfüllen.
Größere operative Eingriffe belasten ältere Menschen sehr. Möglicherweise könnte ein höheres Gewicht hilfreich sein, um den katabolen Stress besser zu bewältigen, so das Fazit einer Kohortenstudie.
Ein 37-jähriger Mann wird mit einer schmerzhaften Wunde an der Ferse vorstellig. Weder Antibiotika noch Antimykotika helfen. Ein dermatologisches Team entdeckt schließlich die Ursache für die rätselhaften Hauterscheinungen.
Statine, Schilddrüse oder das Kraftwerk der Zelle – alles drei kann Grund für Muskelschmerzen sein. Denn Myalgien können verschiedenste Auslöser haben. Wir stellen sieben Erkrankungen vor, die mit Myalgien einhergehen.
Die Kreisstadt Luckenwalde in Brandenburg könnte bald ohne Pädiater dastehen. Um das zu verhindern, geht die Stadt einen ungewöhnlichen Weg: Ein Headhunter soll geeignete Kandidaten finden.
Wer eine Plausibilitätsprüfung erfolgreich durchlaufen hat, sollte dennoch auf eine ordentliche Dokumentation achten. Andernfalls müssen Ärztinnen und Ärzte mit einer Honorarkürzung rechnen, wie der Fall eines Orthopäden zeigt.