Nitritmengen in gepökeltem Fleisch gering

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Bislang gibt es keine stichhaltigen Erkenntnisse, daß Nitritpökelsalz, das zur Zubereitung von Fleischwaren verwendet wird, zu einem erhöhten Krebsrisiko führt.

Zu dieser Einschätzung kommen Forscher der Bundesanstalt für Fleischforschung (jetzt: Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel) in Kulmbach in einer Studie.

Zwar könnten sich aus Nitrit und Aminen unter bestimmten Bedingungen Krebs erzeugende Nitrosamine bilden, heißt es in einer Mitteilung. Die durch gepökelte Fleischerzeugnisse aufgenommenen Nitritmengen seien aber im Vergleich mit Nitrit aus anderen Quellen so gering, daß sie nur eine untergeordnete Rolle spielen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag