Noch keine Erklärung für Todesfälle in Pflegeheim

Veröffentlicht:

HILLESHEIM (dpa). Die Trierer Staatsanwaltschaft sieht keine neuen Anhaltspunkte für strafrechtliche Ermittlungen zu den rätselhaften Todesfällen in einem Pflegeheim in Hillesheim. "Nach wie vor geht es um die Klärung einer natürlichen Todesursache", sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Horst Roos.

Eine Obduktion hatte keine Hinweise auf Pflege- oder Hygienemängel ergeben. In dem Pflegeheim sind bislang sechs Menschen mit einer Lungenkrankheit gestorben. Bei zwei weiteren Erkrankten sei der Zustand kritisch, so eine Sprecherin.

Mehr zum Thema

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen