Noroviren breiten sich wieder stark aus

BERLIN (mut). Die Zahl der gemeldeten Noroviren-Erkrankungen ist in den vergangenen Wochen drastisch gestiegen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) befürchtet erneut eine Epidemie- artige Verbreitung der Magen-Darm-Viren in Deutschland.

Veröffentlicht:

So habe sich die Zahl der gemeldeten Erkrankungen zwischen Anfang und Ende Oktober von 378 auf über 1300 pro Woche erhöht, berichtet das RKI im aktuellen "Epidemiologischen Bulletin" (48, 2006, 427).

Zuletzt kam es vor zwei Jahren zu einer starken Ausbreitung der hochansteckenden Noroviren. Die derzeitige Situation sei ähnlich wie zu Beginn des damaligen Ausbruchs, so das RKI. Norovirus-Infektionen sind durch abrupt einsetzendes, heftiges Erbrechen gekennzeichnet. Die meldepflichtigen Erkrankung tritt gehäuft im Herbst und Winter auf.

Mehr zum Thema

Programm verlängert

HPV-Impfung: Kehrtwende in Österreich

Online-Umfrage

Welche Vitamin D-Dosis betrachten Sie als sicher?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?