Woche der Wiederbelebung

Notfall-Tipps für Laien

Veröffentlicht:

FRANKFURT A. M. Rund 70.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an plötzlichem Herzstillstand, 65.000 von ihnen, weil Ersthelfer, meist medizinische Laien, nur unzureichend reanimieren oder aus Angst vor Fehlern nichts tun. Hinzu kommt eine niedrige Ersthelferquote von 30 Prozent, erinnert die Deutsche Herzstiftung aus Anlass der Woche der Wiederbelebung.

Dabei sinke bei einem Herzstillstand ohne Wiederbelebungsmaßnahmen die Überlebenswahrscheinlichkeit pro Minute um 10 Prozent. Die Deutsche Herzstiftung e. V. bietet daher den kostenlosen Ratgeber "Was tun im Notfall?" an. (eb)

Der Ratgeber kann telefonisch bestellt werden unter 069-955128-400 oder per E-Mail: bestellung@herzstiftung.de

Mehr zum Thema

Notfallversorgung

Klinikreform: Neuer Arbeitsentwurf wird bei Zuschlägen konkret

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forschende sehen Potenzial für Biomarker

Wenn Thrombozyten aggregieren, droht ein schwerer COVID-Verlauf

Lesetipps
Zwei Ballerina in gleicher Pose.

© ilyaska / stock.adobe.com

Interview zu NVL versus ESH

Die kleinen, feinen Unterschiede zweier Hypertonie-Leitlinien

Frau mit brauner Einkaufstüte in der Hand

© romankrykh / stock.adobe.com

Nachfolger gesucht

Praxis(ver)kauf ohne Reue – wie kann das funktionieren?