Diabetes

Novo Nordisk reicht Semaglutid-Tablette ein

Veröffentlicht:

AMSTERDAM. Novo Nordisk hat bei der europäischen Arzneimittelagentur EMA einen Zulassungsantrag für eine orale Form seines Antidiabetikums Semaglutid eingereicht. Semaglutid ist das erste GLP-1-Analogon, das auch als Tablette entwickelt wurde.

Der Zulassungsantrag basiere auf insgesamt zehn klinischen Studien, heißt es, an denen 9500 erwachsene Typ-2-Diabetiker teilgenommen hätten.

Injektabiles Semaglutid (Ozempic®) ist in Deutschland bisher noch nicht eingeführt worden. Auch die frühe Nutzenbewertung des Gemeinsamen Bundesausschusses ist noch nicht abgeschlossen.

Die Ende Januar veröffentlichte Iqwig-Bewertung lautet „Zusatznutzen nicht belegt“. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Studienüberblick

Vorteile der Loop-Systeme in der Diabetesbehandlung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

10 Fragen, 10 Antworten

Depressiv oder nur schlecht drauf: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
 Stefan Spieren

© Daniel Reinhardt

DEGAM-Workshop

IT-Ausfall in der Praxis? Ein Fall für die Digi-Managerin