Öko-Test: Benzol in Nagellackentferner

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (dpa). In vier Nagellackentfernern hat das "Öko- Test"-Magazin Benzol gefunden. Das Gift schädige die Keimzellen und sei in Kosmetika verboten, heißt es im Mai-Heft des in Frankfurt am Main erscheinenden Magazins.

Die vier Produkte - AS Nagellack-Entferner ölhaltig von Mann & Schröder (Schlecker), Keyté Nagellack-Entferner mit hochwertigen Ölen von Mann & Schröder (Penny), For You Remover Nagellack-Entferner von Cottan Cosmetic und Manhattan Nagellack-Entferner rückfettend von Lady Manhattan - dürften eigentlich nicht verkauft werden, schreibt "Öko-Test". Cottan Cosmetic hat das Produkt eigenen Angaben zufolge aus dem Handel genommen.

Mehr zum Thema

Warum werden Menschen krank?

Rainer Fehr erforscht die „Stadt- und Regional-Gesundheit“

Klimawandel und Nachhaltigkeit

Neue Arbeitshilfe für klimasensible Versorgung in Praxen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?