Öko-Test warnt vor chemischen Lichtschutz-Filtern

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ddp.vwd). Viele Sonnenschutzmittel enthalten für die Haut problematische Stoffe. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift "Öko-Test" nach einer Untersuchung von 30 Produkten. Schon lange in der Kritik seien Lichtschutzfilter, die wie ein Hormon wirken.

Nach jüngsten Erkenntnissen aus Tierversuchen könne ein Kontakt mit chemischen UV-Filtern in frühen Lebensphasen zu Veränderungen im Gehirn und an den Fortpflanzungsorganen führen, heißt es. Eine Alternative seien Sonnenschutzmittel mit unbedenklichen mineralischen Filtern.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Pulmonale Rehabilitation

Belastungs-Malaise erschwert Reha bei Long-COVID

„ÄrzteTag“-Podcast

Umfrage beim Ärztetag: Welche KI-gestützten Systeme nutzen Sie?

Lesetipps
 Die von Kanzler Friedrich Merz zur Gesundheitsministerin bestellte Nina Warken steht vor der Mammutaufgabe, die GKV-Finanzierung zu reformieren.

© Bernd Weißbrod/dpa/picture alliance

Gastbeitrag zum Hauptstadtkongress

Klotzen, nicht kleckern – wie mutig ist die neue Bundesregierung?