Fortbildung

Oktoberfest-Symposium am Helmholtz Zentrum

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Auf dem Oktoberfest Symposium des Instituts für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München, treffen sich alljährlich hochkarätige Diabetesforscher aus aller Welt, um neue wissenschaftliche Ergebnisse in konzentrierter Form vorzustellen und zu diskutieren.

In diesem Jahr werden unter dem Motto "Shaping Type 1 Diabetes" Veränderungen von Umweltfaktoren, Risikogenen und des Immunprofils vorgestellt sowie ihr Einfluss auf die Entstehung und Progression des Typ-1-Diabetes sowie neue präventive Therapieansätze.

Die Veranstaltung findet am 1. Oktober ab 8.50 Uhr im Auditorium des Helmholtz Zentrums (Campus in Neuherberg) statt (Infos: www.helmholtz-muenchen.de unter "Termine"). Die Bayerische Landesärztekammer vergibt Ärzten für die Teilnahme 8 CME-Punkte. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie