Mind-Training

Online-Training gegen Schmerzen und Stress setzt auf Achtsamkeitsübungen

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Mind-Training ist ein Angebot, um mit Achtsamkeitsübungen Schmerzen und Stress zu reduzieren. Das Online-Training wurde vom neuseeländischen Schmerztherapeuten und Osteopathen Dr. Nick Penney entwickelt.

www.mind-training.eu besteht aus elf aufeinander aufbauenden Trainingsmodulen mit jeweils mehreren Lektionen, angelegt auf eine Gesamtdauer von elf Wochen, wobei der gesamte Kurs ohne zeitliche Begrenzung genutzt werden kann. Die Module bestehen aus Text-Lektionen, Lektionen mit Audioelementen oder Lektionen mit Videoeinbindungen und zeigen Achtsamkeitsübungen, Atemübungen und/oder Meditationssitzungen.

Eine Wiederholung bereits durchgeführter Module oder Lektionen ist möglich. Der Kurs kann auch über Tablet und Smartphone genutzt werden, Gratisauszüge aus mehreren Modulen befinden sich auf der Homepage.

Von Sitzmeditationen über achtsame Bewegungsübungen bis hin zu Lektionen zur besseren Körperwahrnehmung – Betroffene bekommen Wissen vermittelt, erlernen Strategien, leicht durchführbare Techniken und Entspannungsmethoden, mit denen Stresssituationen und die oft daraus resultierenden Schmerzen verringert werden können, heißt es in einer Mitteilung zum Online-Angebot. Und: Mind-Training könne auch als unterstützende Behandlung – etwa bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Angst oder Depressionen – die Symptome reduzieren. (eb)

Weitere Informationen: www.mind-training.eu

Mehr zum Thema

Auch weiterhin sicher

Trump warnt Schwangere vor Paracetamol – BfArM widerspricht

Drei Millionen Patientinnen untersucht

Mögliche Koinzidenz von Endometriose und Uterusmyomen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

10 Fragen, 10 Antworten

Depressiv oder nur schlecht drauf: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
 Stefan Spieren

© Daniel Reinhardt

DEGAM-Workshop

IT-Ausfall in der Praxis? Ein Fall für die Digi-Managerin