Optimierte Therapie mit intelligenter Pille

NEU-ISENBURG (run). Neue Techniken könnten in Zukunft die Pharmakotherapie noch effektiver machen. So wurde vergangene Woche in den USA eine Pille vorgestellt, die akkurat am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, die richtige Wirkstoffdosis freisetzen soll.

Veröffentlicht:
Per Mikrochip im Kapselinneren wird die Wirkstofffreisetzung gesteuert.

Per Mikrochip im Kapselinneren wird die Wirkstofffreisetzung gesteuert.

© Foto: Philips

Die iPill, entwickelt von Philips, ist so klein wie die Kamerapille, die für gastrointestinale Untersuchungen bereits im Einsatz ist: 26 x 11 mm. Die intelligente Kapsel wurde speziell zur Therapie bei schweren Erkrankungen des Verdauungsapparates entwickelt.

Anhand des pH-Werts während der Magen-Darm-Passage registriert die iPill ihren Ort im Verdauungssystem und gibt entsprechend der Programmierung den Wirkstoff frei: entweder am optimalen Wirkort eine größere Dosis oder an verschiedenen Stellen kleine Mengen oder durchgehend eine fixe Menge über eine längere Zeit.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps