Oskar und Helene- Medizin-Preis 2011 ausgeschrieben

BERLIN (eb). Die Stiftung Oskar-Helene-Heim, deren Zweck die Förderung der Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Medizin ist, verleiht in diesem Jahr den mit 50 000 Euro dotierten Oskar und Helene-Medizin-Preis auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie.

Veröffentlicht:

Die Schirmherrschaft für diesen Preis hat die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Professor Annette Schavan, übernommen.

Nicht heilende Frakturen und Probleme bei Implantatwechsel seien zunehmend eine besondere medizinische Herausforderung, teilt die Stiftung mit. Daher verleihe die Stiftung ihren Medizinpreis 2011 zur Förderung von Forschungen zum Thema "Stimulation der Knochenheilung bei Frakturen und/oder der Osteointegration von Endoprothesen".

Mit dem Preis wird eine habilitierte Medizinerin oder ein habilitierter Mediziner ausgezeichnet, die beziehungsweise der zu dieser Thematik herausragende Ergebnisse der Grundlagen- und/oder klinischen Forschung in Deutschland erzielt hat.

Der prämierte Erkenntnisgewinn soll einer breiten Öffentlichkeit vermittelbar sein. Eine international besetzte Jury wird über die Vergabe entscheiden. Die Preisverleihung erfolgt auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie im Oktober 2011 in Berlin.

Bewerbungen können bis zum 30. Juni bei der Stiftung Oskar-Helene-Heim eingereicht werden. Weitere Informationen: www.stiftung-ohh.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Datenbankstudie aus USA

Bisphosphonate: Erhöhen sie das Glaukomrisiko?

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung