PET punktet bei neuroendokrinen Tumoren
Trotz niedriger Prävalenz hat sich für Patienten mit neuroendokrinen Tumoren eine hochspezifische Diagnostik entwickelt. Besonders die Nuklearmedizin nimmt durch die Möglichkeiten der Somatostatinrezeptor-Szintigrafie, der PET-CT und der Therapie einen zentralen Platz ein.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




