"Patienten mit Leukämie sind verunsichert"

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ple). Entgegen dem internationalen Trend hat in Deutschland die Zahl der Stammzelltransplantationen bei Patienten mit akuter Leukämie abgenommen, und zwar auf jetzt etwa 550 pro Jahr im Vergleich zu 700 im Jahr davor.

"Die Diskussion um die Erstattung der Therapiekosten hat offenbar vor allem bei den Patienten zu einer Verunsicherung geführt", sagte Professor Gerhard Ehninger zur "Ärzte Zeitung". Der IQWiG-Leiter Professor Peter Sawicki habe damit eines seiner Ziele erreicht.

Lesen Sie dazu auch das Interview: "Das IQWiG hat sich nicht mit Ruhm bekleckert"

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps