Patienteninfos für Impfungen mit Praxislogo

NEU-ISENBURG (eb). Für die Impfberatung können Patienten-Informationen von der Website des "Forum Impfen" heruntergeladen werden. Die Informationsblätter lassen sich ab sofort auch mit Adresse und weiteren Infos zur Praxis und auch mit dem eigenen Praxislogo versehen.

Veröffentlicht:

Die Aufklärungs-Merkblätter sind zu allen gängigen Impfungen auf Deutsch und Englisch sowie auf Türkisch und Russisch erhältlich. Die produktspezifischen Informationen lassen sich mit einer persönlichen Anrede sowie dem Namen des Impflings versehen und ausdrucken.

Die darüber hinaus angebotenen Patienten-Informationen zu den Impfungen werden automatisch mit Namen, Adresse und Telefonnummer entsprechend den Angaben des Mitglieds ausgedruckt. Werden weitere Angaben zur Arztpraxis und ein Logo auf den Blättern gewünscht, müssen diese vor dem Druck per E-Mail an das Forum übermittelt werden.

Infos: www.forum-impfen.de für den Zugang zum Bereich für Fachkreise muß man sich als Mitglied registrieren lassen (kostenfrei!).

Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie