Patientinnen mit Brustkrebs für Studie gesucht

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). Im Herbst hat eine Phase-III-Studie zur adjuvanten Lapatinib-Therapie von Frauen mit Brustkrebs begonnen. Dafür werden Frauen mit ErbB2-überexprimierendem Brustkrebs im Frühstadium gesucht.

Voraussetzungen sind: Der Tumor wurde entfernt und der Hormonrezeptorstatus ist bekannt. Die Patientinnen müssen eine adjuvante Chemotherapie mit Anthrazyklinen oder Taxanen oder nach dem CMF-Schema abgeschlossen haben. Es dürfen keine klinischen oder radiologischen Zeichen der Erkrankung mehr vorliegen. Die Studie erfolgt in Deutschland in über 80 Zentren. Das hat das Unternehmen GSK mitgeteilt.

Lapatinib (Tykerb®) hemmt die Tyrosinkinase-Komponenten der ErbB1 (EGF)- und ErbB2 (HER2)-Rezeptoren, deren Stimulation etwa bei der Zellteilung wichtig ist. Die Zulassung wurde im Oktober beantragt.

Weitere Informationen im Internet: www.brustkrebs-studien.com/studien/studien105485.html

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Daten aus Europa

Brustkrebs bei jungen Frauen wächst aggressiver

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?