Paul-Langerhans-Preis für Tübinger Mediziner

TÜBINGEN (eb). Für seine dermatologische Forschung ist Professor Mark Berneburg von der Hautklinik in Tübingen mit dem Paul-Langerhans-Preis 2011 geehrt worden.

Veröffentlicht:

Der Hautarzt erforscht die molekularen, durch UV-Strahlung induzierten Veränderungen am nukleären und mitochondrialen Genom und deren funktionelle Relevanz für die Alterung und Karzinogenese der Haut.

Unterstützt wird der mit 10.000 Euro dotierte Preis von dem Unternehmen Biogen Idec. Die Auszeichnung wurde während der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung 2011 in Tübingen überreicht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Schuppenflechte

Systemische Psoriasis-Therapie: Herzgesundheit im Blick behalten!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?