Pflegeleistungen bei Demenz oft nicht genutzt

STUTTGART (mm). Noch immer nutzen viele Angehörige von demenzkranken Patienten die Leistungsangebote der Pflegekassen nicht. Darauf hat Baden-Württembergs TK-Landeschef Andreas Vogt aufmerksam gemacht.

Veröffentlicht:

Angehörige könnten speziell für Alzheimer- und Demenz-Patienten zusätzliche Betreuungsleistungen im Wert von 460 Euro pro Jahr bei den Pflegekassen abrechnen. Tatsächlich jedoch würden nur 25 Prozent der Betroffenen davon Gebrauch machen.

Es würden noch immer zu wenige Demenz-Kranke in die Pflegeversicherung eingruppiert, warnt Dr. Gerhard W. Eschweiler, Oberarzt an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Tübingen.

Demenz-Patienten seien zwar nicht im eigentlichen Sinne pflegebedürftig, benötigten dafür aber im Alltag dennoch so viel Hilfe und Unterstützung, sodass die Angehörigen oft in große psychische, aber auch in finanzielle Nöte gerieten. 140 000 Menschen sind allein in Baden-Württemberg mittelschwer bis schwer dement.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sensitivität und Spezifität bei 90 Prozent

Metaanalyse: pTau217 ist der beste Alzheimer-Serum-Marker

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung