Pistazien zu essen ist gut fürs Herz

Veröffentlicht:

BELTSVILLE (ars). Pistazien senken einen KHK-Risikofakor, das LDL-Cholesterin im Blut, berichten US-Ernährungsmediziner aus Beltsville (Am J Clin Nutr 88, 2008, 651).

Daher empfehlen sie diese Nüsse für Herzpatienten. Der Effekt ist dosisabhängig. Bei Studienteilnehmern, die 10 oder 20 Prozent ihrer Energie damit aufnahmen, sanken die Werte um 9 und 12 Prozent. Ursachen seien das günstige Fettsäureprofil der Nüsse und andere bioaktive Substanzen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGK-Jahrestagung

Kardiologin: Vergessen Sie nicht, Lipoprotein (a) zu messen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?