Plädoyer für Impfungen von medizinischem Personal

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). In Deutschland lässt sich weniger als ein Drittel aller Mitarbeiter im Gesundheitswesen gegen Grippe impfen. Besonders niedrig ist die Impfrate beim Pflegepersonal: Geben infizierte Mitarbeiter aber Grippeviren an die betreuten Patienten weiter, kann dies lebensgefährlich sein. Dr. Sabine Wicker vom Betriebsärztlichen Dienst des Uniklinikums in Frankfurt am Main plädierte daher im Vorfeld des 3. Nationalen Präventionskongresses in Dresden für die Impfung in Kliniken.

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?