TIPP DES TAGES

Pneumonie-Schutz für chronisch Kranke

Veröffentlicht:

Schlagen Sie älteren Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen eine Impfung gegen Pneumokokken vor! Gute Argumente für diese Präventionsmaßnahme gibt es einige: Diese Patienten bekommen dann seltener eine Lungenentzündung, sie müssen seltener in die Klinik, und die Sterberate durch diese Erkrankung ist verringert, und zwar um 60 Prozent.

Das belegt eine große spanische Studie mit mehr als 11 000 Teilnehmern, die mit einer 23-valenten Pneumokokken-Vakzine geimpft worden waren. In Deutschland empfiehlt die Impfkommission STIKO sogar, alle Menschen über 60 Jahre damit zu impfen und - altersunabhängig - alle chronisch kranken Patienten.

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

G-BA-Beschluss in Kraft getreten

RSV: Offizielles grünes Licht für mRNA-Impfstoff

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Update der europäischen Leitlinie

Atopische Dermatitis: Neue Empfehlungen zur systemischen Therapie

Lesetipps
Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?