Lacosamid

Positives Signal für Indikationserweiterung

Veröffentlicht:

MONHEIM. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA hat eine positive Stellungnahme zur Indikationserweiterung für Lacosamid (Vimpat®) als Monotherapie für erwachsene Epilepsiepatienten (ab 16 Jahren) mit fokalen Anfällen abgegeben, teilt das Unternehmen UCB mit.

Die Entscheidung der Europäischen Kommission werde im ersten Quartal 2017 erwartet. In der EU ist Lacosamid bisher als Filmtablette, Sirup und Infusionslösung für die Zusatzbehandlung fokaler Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei Epilepsiepatienten ab 16 Jahren zugelassen.

Lacosamid habe einen neuen Wirkmechanismus, der sich von den bisher zur Verfügung stehenden Antiepileptika unterscheide, so der Hersteller. Der genaue Wirkmechanismus, über den der Wirkstoff seine antiepileptische Wirkung beim Menschen ausübt, müsse noch vollständig aufgeklärt werden. (mal)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?