Buchtipp

Praktisches Wissen zu Osteoporose

Veröffentlicht:

Reiner Bartl: Osteoporose, 4. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2010, 385 S., 204 Abbildungen, 34,95 Euro, ISBN: 9783131057549

Wie lassen sich Risiken einer Osteoporose erkennen? Wie kann man einer Osteoporose rechtzeitig vorbeugen? Wie wird die Krankheit richtig diagnostiziert? Und wie können betroffene Patienten erfolgreich behandelt werden?

Antworten auf diese Fragen gibt es in der neuen Auflage des Buches "Osteoporose" von Professor Reiner Bartl aus München. Er hat das Buch komplett überarbeitet und neue Erkenntnisse zur Diagnostik und Therapie einfließen lassen.

Viele praktische Informationen gibt es auch zu Kalzium und Vitamin D in der Osteoporose-Prophylaxe und -therapie, zum Beispiel auch zum Tagesbedarf und zur geeigneten Dosierung im Falle einer Supplementation.

Am Ende des Buches gibt es einen Anhang mit Empfehlungen und Leitlinien. Dazu gehört unter anderem die Kitteltaschenfassung der Ende 2009 erschienenen S3-Leitlinie des Dachverbands der Deutschsprachigen Osteologischen Fachgesellschaften. (ikr)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überbehandlung vermeiden

Deprescribing von Schilddrüsenhormonen: Allgemeinmediziner gibt Tipps

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr

Disease Management

DMP Osteoporose: Start in Sachsen am 1. Juli

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung