Vorhofflimmern

Praxisleitfaden zu DOAK aktualisiert

Veröffentlicht:

Die European Heart Rhythm Association (EHRA) hat 2013 erstmals einen Praxisleitfaden (practical guide) zur Behandlung mit nicht über Vitamin-K-Antagonisierung wirksamen Gerinnungshemmern (Thrombinhemmer, Faktor-Xa-Hemmer, auch als NOAK oder DOAK bezeichnet) bei Vorhofflimmern herausgegeben. Die Pocket-Version stieß mit weltweit mehr als 350.000 vertriebenen Exemplaren nicht nur bei Kardiologen auf sehr großes Interesse.

Seit Mitte Juni gibt es nun eine auf der Grundlage neuer Studiendaten aktualisierte Version dieses Leitfadens. Das ursprüngliche Konzept, die praktische Anwendung von NOAKs in 15 klinischen Szenarien darzustellen, ist beibehalten worden. Stichworte sind unter anderen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Wechsel der Substanzen, Vorgehensweise bei Blutungen und die Anwendung in besonderen Situationen (u.a. Ablation, akuter Schlaganfall, KHK-Patienten mit Plättchenhemmung). Als neuestes Antikoagulans war dabei nun auch Edoxaban berücksichtigt. Der am 9. Juni online im "European Heart Journal" publizierte Update-Leitfaden ist auf der Website der ESC frei zugänglich (www.escardio.org). (ob)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?