Preis für Intensivmedizin 2009 vergeben

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG (eb). Trägerin des Hanse-Preises für Intensivmedizin ist Privatdozentin Heidrun Fink von der Klinik für Anästhesiologie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München.

Der von Fresenius gestiftete Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Fink entwickelte ein Tiermodell der Ratte zur Ursachenforschung von Muskelbeschwerden, die nach intensivmedizinscher Behandlung gehäuft auftreten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Nur noch zwei Schweregrade

Hallux-valgus-Leitlinie aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!

Sie fragen – Experten antworten

Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

Lesetipps
Eine Person balanciert auf einem Grad.

© RFBSIP / stock.adobe.com

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer

RSV-Impfung: Was empfiehlt die DEGAM für Pflegeheimbewohner?

© Porträt: Antje Boysen / DEGAM | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

RSV-Impfung: Was empfiehlt die DEGAM für Pflegeheimbewohner?