Preis für Projekt in der Urologie ausgeschrieben

NEU-ISENBURG (eb). Die Nordrhein-Westfälische Gesellschaft für Urologie (NRWGU) schreibt den Innovationspreis 2012 aus. Der Preis soll vergeben werden für das beste und innovativste, klinisch orientierte Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der deutschen Urologie. Er ist mit 20.000 Euro dotiert und nicht teilbar. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 1. Februar 2012.

Veröffentlicht:

Anträge zum Innovationspreis erfolgen schriftlich per E-Mail. Alle angenommenen Anträge werden bei der NRWGU-Tagung 2012 mit einer Kurzpräsentation vorgestellt.

Im Falle der Preisverleihung ist der Preisträger verpflichtet, die Ergebnisse der Forschungsförderung auf dem nachfolgenden Kongress der NRWGU 2013 zu präsentieren, informiert die Nordrhein-Westfälische Gesellschaft für Urologie.

Voraussetzungen zur Bewerbung sind: Das vorgestellte Forschungsvorhaben ist analog zu den Richt linien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) schriftlich definiert und in Grundzügen bereits gestartet.

Und: Eine finanzielle Förderung von anderer Seite erfolgt bisher nicht. Eingereicht werden sollen der Gesellschaft zufolge: Wissenschaft liche Beschreibung des Forschungsvorhabens, Forschungsplan für den Zeitraum der Förderung (zwölf Monate ), Finanzierungsplan sowie tabellarischer Lebenslauf.

Weitere Infos im Web: www.nrwgu.de; Anträge sind zu richten an: Nordrhein-Westfälische Gesellschaft für Urologie, zu Händen von Professor Mark Goepel, E- Mail: goepel@klinikum-niederberg.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?