Kußmaul-Preis

Preis für endoskopische Vollwandresektion im Kolon

Veröffentlicht:

LUDWIGSBURG. Für Arbeiten zur endoskopischen Vollwandresektion (EFTR) im Kolonrektum hat Dr. Arthur Schmidt vom Uniklinikum Freiburg den Adolf-Kußmaul-Preis erhalten. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und wird von der Falk Foundation gestiftet. Er wurde bei der Tagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie überreicht. Mit der EFTR lassen sich Läsionen behandeln, die mit Standardtherapie nicht zu therapieren sind. Effizienz und Sicherheit des Clip-basiertes Systems hat das Team um Schmidt in einer Pilotstudie untersucht. In der multizentrischen "WALL RESECT"-Studie sollen die Resultate nun bei 181 Patienten überprüft werden. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsfrüherkennung

Hochrisiko-Polyp: Rezidivrisiko offenbar auch bei Jüngeren hoch

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?