Projekte für Senioren gesucht

Veröffentlicht:

BERLIN (sir). Der Diabetespreis SilverStar fördert Projekte, die die Funktionalität und Lebensqualität älterer Diabetiker verbessern. 25.000 Euro werden dafür bereit gestellt, gestiftet von Berlin-Chemie.

"Die Laborwerte alter Menschen driften auseinander wie die Blüten eines Straußes", sagt Professor Cornel Sieber aus Nürnberg. Dies spiegele die vielen Komorbiditäten wider. So hätten seine Patienten im Mittel fünf chronische Krankheiten, berichtet der Geriater, und sie bekämen acht verschiedene Arzneien dagegen.

Und: "Etwa 30 Prozent der alten Diabetiker haben eine gestörte Nierenfunktion; viele Antidiabetika kommen für sie nicht infrage", fügte Dr. Martin Lederle aus Stadtlohn bei einer Veranstaltung von Berlin-Chemie hinzu. Die Betreuung der "Silver Generation" mit Diabetes ist daher eine Herausforderung. Hierzu werden kreative Projekte gesucht. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni möglich.

"Oft geht es nur darum, Empfehlungen in die Praxis umzusetzen", so Sieber: "Pflegedienste brauchen flexible Insulinpläne, damit ein Patient auch mal Kuchen essen kann. Diabetiker mit Schlaganfall brauchen Hilfen, um ihre Funktionalität im Alltag zu erhalten.

Und wenn sie depressiv werden, brauchen sie jemanden, der sie aus ihrer Isolation herausholt." Um die Betreuung in Heimen zu optimieren, könnten Teams auch etwa mit Telemonitoring oder via Skype beraten werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie