Prostata-Ca nicht mit Retroviren assoziiert

Veröffentlicht:

BERLIN (hub). Eine Studie von Forschern des Robert-Koch-Instituts und der Charité Berlin hat keine Verbindung von Krebserkrankungen der Prostata mit dem Retrovirus XMRV (xenotropic murine leukemia virus-related virus) gefunden. In Gewebeproben von knapp 600 Männern mit Prostatakrebs wurden weder DNA- oder RNA-Fragmente des Virus, noch Antikörper gegen das Virus gefunden. Die Studie wird in "Neurology" veröffentlicht. Die Ergebnisse stehen im Widerspruch zu einer US-Studie, in der bei 40 Prozent der Patienten mit Prostata-Ca XMRV nachgewiesen wurde. Ursache könnten geografische Grenzen der Virusverbreitung sein.

Lesen Sie dazu auch: Machen Viren chronisch müde?

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Frühe Darm-, Lungen- und Prostatatumoren

Krebsmortalität unter TNF-Hemmern nicht erhöht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus