Protein für Vakzine gegen TB entdeckt

LONDON (ple). Britische Forscher haben beim Tuberkulose-Erreger Mycobacterium tuberculosis ein Protein entdeckt, das als Grundlage für die Entwicklung eines Impfstoffs geeignet sein könnte.

Veröffentlicht:

Es induziere bei Menschen, die mit dem Erreger infiziert sind, die bisher stärkste bekannte Immunantwort, so Wissenschaftler um Professor Ajit Lalvani vom Imperial College London (PNAS online, 22. März 2011).

Mit Hilfe dieses Proteins könnten sich zudem latente Infektionen mit dem Tuberkulose-Erreger aufdecken lassen. In der Studie wurden 47 Menschen mit aktiver und jeweils 27 Menschen mit latenter oder ohne TB untersucht.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt