RLS auch durch Eisenmangel oder SSRI

ZIHLSCHLACHT (eb). Vor einer Therapie bei Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist es wichtig, sekundäre Formen von primären zu trennen. Darauf weist Dr. Matthias Oechsner von der Helios-Klinik in Zihlschlacht hin (Info Neurologie 2012; 10 (1): 19-22).

Veröffentlicht:

Wird das RLS durch Eisenmangel ausgelöst, sei das Ziel ein Anstieg des Ferritins durch Eisensubstitution über 50 μg / l. Auch etwa ein Viertel der Schwangeren haben unruhige Beine; ihnen kann ebenfalls Eisen helfen, nach der Entbindung komme es normalerweise zur Remission.

Bei Induktion durch SSRI, SNRI, tri- und tetrazyklische Antidepressiva oder Dopaminantagonisten ist Absetzen der Substanzen nötig.

RLS ist zudem häufig in der off-Phase bei fluktuierendem M. Parkinson; hier ist eine Optimierung der dopaminergen Medikation indiziert. RLS kann weiterhin mit Niereninsuffizienz einhergehen, nach Transplantation trete eine "dramatische" Besserung ein.

Mehr zum Thema

US-Analyse

Wenige Therapeuten – hohe Suizidrate unter Jugendlichen

Chinesische Pilot-Studie

App verbessert Insomnie-Schwergrad

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Knifflig: Depression oder Angststörung?

© Prostock-Studio/ iStock / Getty Images Plus

Tipp: Differenzialdiagnose

Knifflig: Depression oder Angststörung?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Sie beraten: Urlaub, trotz Depression im Gepäck

© martin-dm/E+ / Getty Images

Urlaub und Depression?

Sie beraten: Urlaub, trotz Depression im Gepäck

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Mitwirkung der Länder erschwert“

Gesundheitsminister der Länder attackieren den G-BA

Bund-Länder-Arbeitsgruppe

Lange Wunschliste der Länder zur MVZ-Reform

Quartalswechsel

Telefon-AU läuft zum 31. März aus