Solarium

Ratgeber informiert über Krebsrisikofaktor

Veröffentlicht:

HAMBURG / BONN. Infos zu den Themen UV-Strahlung, Solarium, Hautkrebs und Prävention von Hautkrebs bietet der neue Präventionsratgeber "Ins rechte Licht gerückt: Krebsrisikofaktor Solarium" der Deutschen Krebshilfe und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention.

Solarien werden derzeit verstärkt als Urlaubsvorbereitung genutzt, erinnert die Deutsche Krebshilfe in einer Mitteilung. Der dadurch erworbene Eigenschutz vor UV-Strahlung ist allerdings gering. Die schädliche Wirkung der UV-Strahlung entfaltet sich dagegen in vollem Umfang. (eb)

Den Präventionsratgeber gibt es kostenfrei bei: Deutsche Krebshilfe, Postfach 1467, 53004 Bonn oder unter www.krebshilfe.de

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?