Reduzieren Kalzium-Antagonisten das Parkinson Risiko?

Veröffentlicht:
Reduzieren Kalzium-Antagonisten das Parkinson Risiko?

Reduzieren Kalzium-Antagonisten das Parkinson Risiko?

© Foto: do

BASEL (mut). Eine Therapie mit Kalzium-Antagonisten senkt nicht nur den Blutdruck, sondern möglicherweise auch das ParkinsonRisiko. Darauf deuten Daten einer Fall-Kontrollstudie.

Danach verwenden Parkinson-Kranke viel seltener Kalzium-Antagonisten als Menschen ohne diese Erkrankung, berichten Ärzte um Dr. Christoph Meier von der Universität Basel online in der Zeitschrift "Neurology".

Die Schweizer Ärzte hatten Daten zur Antihypertensiva-Therapie bei über 3600 Parkinson-Patienten ausgewertet und mit Daten von eben so vielen gleich alten Menschen ohne Parkinson verglichen. Nach diesen Berechnungen ist das Parkinson-Risiko bei Menschen, die Kalzium-Antagonisten einnehmen, um 23 Prozent reduziert. Ein solcher Effekt ließ sich bei anderen Antihypertensiva-Klassen nicht feststellen.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps