Register zu Therapie mit zytokinaktivierten Zellen

Veröffentlicht:

BONN (eb). Bonner Krebsforscher haben jetzt ein internationales Register für CIK-Zellen-Therapie ins Leben gerufen. CIK steht für "Cytokin-induzierte Killerzellen", die weltweit therapeutisch genutzt werden.

Das Register soll helfen, die Therapie der Patienten zu optimieren und den Erfahrungsaustausch zu verbessern. Mit dem Register erhoffen sich die Ärzte zudem, einen besseren Überblick darüber zu gewinnen, bei welchen Krebskrankheiten die Behandlung besonders gut greift.

www.cik-info.org/ index.php?kat=brot

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps