Resistente Keime bereiten Ärzten in Israel Sorgen

Veröffentlicht:

TEL AVIV (dpa). In israelischen Krankenhäusern sterben immer mehr Patienten durch Antibiotika-resistente Bakterien. Allein im vorigen Jahr haben sich rund 500 Patienten mit Klebsiellen angesteckt, die auf keine Wirkstoffe reagierten.

30 bis 40 Prozent der Erkrankten sind gestorben. Die Infektion erfolgt, wenn zum Beispiel Ärzte oder Schwestern Hygieneregeln nicht beachten. Um eine Ausbreitung zu verhindern, werden Erkrankte streng isoliert. Klebsiellen siedeln im Darm und können bei schwacher Immunabwehr etwa Lungenentzündungen auslösen.

Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025