Rheuma geht auch auf den Darm

ROCHESTER (eb). Rheumapatienten haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für Komplikationen des oberen Gastrointestinaltrakts (GI), sondern auch des unteren, besonders des Kolons, berichten US-Forscher aus Rochester (J Rheumatol online).

Veröffentlicht:

Aus den Unterlagen von 813 Patienten mit rheumatoider Arthritis und gleich vielen Kontrollpersonen zwischen 1980 und 2008 ging hervor: Pro 100 Personenjahre kamen bei Patienten 2,1 Ulzera, Blutungen oder Perforationen im unteren GI vor im Vergleich zu 1,4 bei Kontrollen.

Die Zahlen im oberen GI: 2,9 zu 1,7, wobei über die Jahre eine Abnahme zu verzeichnen war. Präventiv raten die Forscher zu Rauchverzicht und Kortikoidreduktion, da hier Assoziationen bestanden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung