"Rheuma - keine Frage des Alters"

Veröffentlicht:

Die Deutsche Rheuma-Liga hat das Motto des Welt-Rheuma-Tages 2009 bekanntgegeben. Es lautet "Rheuma - keine Frage des Alters". Mit dem Motto solle dem Vorurteil entgegen gewirkt werden, dass Rheuma eine Erkrankung des fortgeschrittenen Alters sei.

Als Anreiz für die Medien, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, hat der Verband erneut den Herta-Seebaß-Medienpreis ausgeschrieben. Beiträge aus Printmedien, Hörfunk und TV können formlos bis zum 30. September eingereicht werden. (eb)

www.rheuma-liga.de

Lesen Sie dazu auch: Vorsicht bei Schwangeren mit systemischem Lupus erythematodes Therapie bei RA nach zirkadianem Rhythmus

Nur für Fachkreise: IL-6 ist ein Zytokin mit vielfältigen Wirkungen Antikörperfragment erhält Zulassung bei RA

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Belastungsintoleranz

Potenzieller Therapie-Ansatz bei Lupus-Fatigue entdeckt

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen