KOMMENTAR

Schlaganfall ist keine Alterskrankheit

Wolfgang GeisselVon Wolfgang Geissel Veröffentlicht:

Die Meldung über den Schlaganfall der U18-Weltmeisterin im Beachvolleyball Laura Ludwig hört sich spektakulär an. Doch ist ein Insult bei jüngeren Menschen gar nicht so selten: Jeder 20. Schlaganfallpatient in Deutschland ist unter 45 Jahre alt.

Zu Schlaganfällen bei Jüngeren ist schon viel bekannt. Etwa, daß sie - anders als bei Älteren - oft durch Blutungen oder Gerinnsel nach Gefäßdissektionen ausgelöst werden. Und es gibt auch effektive Therapien. Von denen profitiert auch Laura Ludwig.

Zu hoffen ist, daß Fälle wie ihrer auch das Bewußtsein in der Bevölkerung schärfen, daß Schlaganfall nicht nur eine Krankheit von alten Menschen ist. Denn die ersten Umstehenden, die Symptome mitbekommen, müssen gleich richtig reagieren. Auch Hausärzte sind hier gefordert, für mehr Information zu sorgen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt